Deponie Grenzweg (Niesky)
Die Deponie befindet sich auf dem Gelände einer ehemaligen Kiesgrube. Während auf dem Gelände 1970 noch Kiesabbau erfolgte, wurden bereits Abfälle abgelagert. Die Deponie Grenzweg wurde als erste Anlage des RAVON Ende April 1995 geschlossen. Auf Grund beengter Platzverhältnisse mussten steile Böschungen gesichert werden. Dabei verwendete der Verband Geokunststoff bewehrte Stützwände.
Die Gasentwicklung ist gering, weil die überwiegend zu DDR-Zeiten abgelagerten Abfälle sehr geringe organische Anteile besitzen und zu einem großem Teil aus Asche bestehen. Das Deponiegas wird durch einen Biofilter geleitet und dabei gereinigt.
weiter >>>